Hamburg Neubau U 5 Integrierte Verkehrskonzepte
Ort: | Freie und Hansestadt Hamburg |
Auftraggeberin: | Hamburger Hochbahn Projekt GmbH |
Kooperation: | Ingenieurgemeinschaft IGU5 um WTM Engineers, Hamburg, und Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft, Hamburg |
Bearbeitungszeitraum: | 2024 bis 2027 / 2022 bis 2024 |
Fläche: | 8,5 km Straßenverlauf zwischen Dammtor und Arenen Volkspark mit 15 Haltestellen / 3,5 km zwischen Winterhuder Marktplatz und Mundsburg mit 3 Haltestellen |
Wir freuen uns sehr, dass wir als Teil der Ingenieurgemeinschaft IGU5 nun auch den Zuschlag für die Planungsleistungen zum Bau der neuen U-Bahnlinie U 5 auf der Strecke zwischen den geplanten Haltestellen Uhlenhorst und Arenen Volkspark erhalten haben.
Die neue U-Bahnlinie 5 wird insgesamt rund 23 km lang sein, mit 15 neuen Haltestellen und mehr als 20 Notausgängen. Eine gewaltige Aufgabe, die Hamburg an vielen Stellen prägen wird. Auch wenn viele Abschnitte im Tunnelvortrieb erstellt werden, werden weite Teile und alle Haltestellen in offener Bauweise gebaut. Hier muss der Straßenraum wieder hergestellt und neugestaltet werden. Im Rahmen sogenannter Integrierter Verkehrskonzepte werden hier die Straßenräume auch mit besonderem Blick auf die Mobilitätswende neu entworfen.
Wir sind zusammen mit den Kolleg*innen von ARGUS Stadt und Verkehr und SBI Beratende Ingenieure für die Erarbeitung der integrierten Verkehrskonzepte und mit weiteren Beratungsleistungen zur Wiederherstellung von Verkehrsräumen in den Bauabschnitten zwischen Universität und Lurup beauftragt. Neben der Lösung verkehrsplanerischer Fragestellungen werden städtebaulich-freiraumplanerische Inhalte mit einbezogen. Wir durften in dieser Art und Weise von 2022 bis 2024 bereits einen Planungsabschnitt zwischen dem Winterhuder Marktplatz und Mundsburg bearbeiten. Mit Freude und Engagement konnten wir uns in die fordernden Diskussionen einbringen und manch positiven Akzent im Interesse des Stadtbildes, der Grünversorgung und nicht zuletzt im Interesse der Anwohner*innen setzen. Das führen wir nun in den nächsten Planungsabschnitten fort.