Hamburg Sprung über die Elbe

Rahmenplanung „Hamburgs Sprung über die Elbe – Zukunftsbild 2013+“ als Perspektive für die Entwicklung der Hamburger Elbinseln Veddel und Wilhelmsburg

Ort:Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirk Hamburg-Mitte und Harburg
Auftraggeberin:Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt
Kooperation:Düsterhöft und kfp Kontor Freiraumplanung, Hamburg
Bearbeitungszeitraum:2012-2014
Fläche:rund 6.000 Wohneinheiten, urbane neue Quartiere und Freiräume
Ausschreibung Unterlagen Plan

Parallel zur Durchführung der IBA 2013 tauchte die Frage auf: Wie geht es weiter mit den Elbinseln nach der Internationalen Bauausstellung? Deshalb wurde in einem umfangreichen Dialogprozess „Sprung über die Elbe“ von der Hamburger Innenstadt über die Elbinseln Veddel und Wilhelmsburg bis nach Harburg ein Zukunftsbild für die Elbinseln nach 2013 formuliert.

Nach Realisierung der Neuen Mitte Wilhelmsburg (Bebauungspläne Nr. 89 und 90) unterstützen wir die Entwicklung der Elbinseln weiter; so betreuen wir aktuell die Bebauungspläne für das Rathausviertel (B-Plan 91) und das Spreehafenviertel (B-Plan 102) sowie auf der Veddel den neuen Mobilitätshub Elbinseln (B-Plan Veddel 4).